
Wahlen 2015
Sitzzahl halten und Wähleranteile ausbauen Mit grossem Engagement aller Kandidierenden und Hunderten von Mitgliedern haben die Sozialdemokraten erreicht, was ihnen im Vorfeld niemand zugetraut hätte. Erstmals seit 1999 hat die
Aktuelles
Laufende Kampagnen
Unsere Partei
Partei-Organisation
Sitzzahl halten und Wähleranteile ausbauen Mit grossem Engagement aller Kandidierenden und Hunderten von Mitgliedern haben die Sozialdemokraten erreicht, was ihnen im Vorfeld niemand zugetraut hätte. Erstmals seit 1999 hat die
Zudem sind rund 30 Millionen Franken mehr aus dem NFA-Ressourcenausgleich des Bundes zu erwarten. Zusammen mit den Buchgewinnen aus dem Verkauf des Areals Schöngrün wird es dem Kanton Solothurn im
Aus gesundheitlichen Gründen hat sich Burkhalter entschieden etwas kürzer zu treten und gibt das Präsidium per Ende September ab. In die Ära Burkhalter fallen z.B linke Erfolge wie die Weiterführung
Die SP steht für eine offene, umweltfreundliche, nachhaltige, gerechte und soziale Schweiz ein und will mithelfen, die Schweiz weiter nach vorne zu bringen. Wir wollen keine Mauern oder Zäune bauen
Aktivere Wirtschafts- und Ansiedlungspolitik, sowie eine sinnvolle Raumplanung zahlt sich aus und lohnt sich langfristig. Zudem ist sehr erfreulich, dass die Neuansiedlung auf einer Industriebrache erfolgen kann. Entscheidend für die
SP Parteipräsidentin Franziska Roth begann gleich zu Beginn ihrer Ausführungen mit einem Beispiel, „also, Frau Meier mit einem Einkommen von 4’500 fr. geht einkaufen und bezahlt gleich viel Mehrwertsteuer wie
Parteipräsidentin Franziska Roth appellierte an die Delegierten in ihrer Eröffnungsrede „lasst uns mit roter Fahne und erhobenen Hauptes dran bleiben, bis wir gerechter, freier und solidarischer sind. Der Grundstein für
Angeführt wird die Liste SP60+ von Ursula Ulrich-Vögtlin aus Olten. Ulrich ist von Beruf Biologin und sass bereits einmal im Nationalrat und ist Willens auch Jahre danach, ua. „enkeltaugliche“ Politik
„Dass wir zum 70-jährigen Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges in Europa heute eine Friedenslinde pflanzen, hat seinen ersten Grund in der Dankbarkeit gegenüber den Alliierten, die damals die
Mindereinnahmen „dank“ USR II Die Finanzplanung hat es seit 2012 aufgezeigt, dass der Kanton Solothurn auch in den nächsten Jahren einerseits Mehrausgaben in den Leistungsfeldern Soziales (z.B. Kinder- und Erwachsenenschutz,
Zu grosszügige Parkierungsmöglichkeiten unter freiem Himmel stellen eine Verschwendung von Boden im Siedlungsgebiet dar und widersprechen dem Grundsatz des verdichteten, boden-sparenden Bauens. Verdichtetes Bauen ist heute kein Schlagwort mehr, sondern
Parteipräsidentin Franziska Roth lobte in ihrer Eröffnungsrede die Solothurner Stimmbevölkerung für die Abstimmungsergebnisse vom 8. März, sie sei voll und ganz den Empfehlungen der SP gefolgt. „Widerstand lohnt sich auch
Anmelden und keine News mehr verpassen: