20. Oktober 2022, Zanetti-Fest im Restaurant Boccia in Gerlafingen
Zanetti-Fest in Gerlafingen Bilder vom Zanetti-Fest12.02.2023 – 21:38:52Protokoll 12.02.2023 – 20:42:00
Aktuelles
Laufende Kampagnen
Unsere Partei
Partei-Organisation
Zanetti-Fest in Gerlafingen Bilder vom Zanetti-Fest12.02.2023 – 21:38:52Protokoll 12.02.2023 – 20:42:00
Bei der Vorbereitung jeder Verfassungsänderung, neuer Gesetzesbestimmungen, sowie anderen Vorhaben von grosser Tragweite werden die politischen Parteien und die interessierten Kreise (insbesondere Verbände) vom Regierungsrat zur Stellungnahme eingeladen. Dies geschieht,

SP besorgt: Gesundheitswesen am Anschlag Zusammenfassung der Kantonsratssession vom Januar 2023 Die neue Kantonsratspräsidentin Susanne Koch-Hauser appellierte an das Demokratieverständnis und um einen respektvollen Umgang während den Debatten. Die SP

SP erreicht Erhöhung Prämienverbilligung Zusammenfassung der Kantonsratssession vom Dezember 2022 Endlich höhere PrämienverbilligungDie Prämienverbilligung ist dringender als je zuvor, da die Prämien massiv steigen und im Kanton Solothurn sogar noch

Nach der November-Session, Dienstag, 08. November 2022 und Mittwoch, 09. November 2022, können 26 Geschäfte von der Geschäftsliste abgeschrieben werden; 14 neue Vorstösse wurden eingereicht. Der dritte Sessionstag, Mittwoch, 16.

Die Delegierten der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Solothurn haben an ihrem Parteitag vom 1. Februar 2023 in Lostorf eine erste Vorentscheidung getroffen. Für die Nachfolge von Ständerat Roberto Zanetti haben

Die Delegierten der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Solothurn haben sich an ihrem Parteitag vom 1. Februar 2023 in Lostorf auf die nationalen Wahlen vom kommenden Herbst eingestimmt sowie die Abstimmungsparolen
Gewählt in den Regierungsrat wurde im 1. Wahlgang Peter Gomm. Die Gewählten der Sozialdemokratischen Partei Kanton Solothurn für den Kantonsrat: Amtei Solothurn-Lebern Roth Franziska Rüefli Anna Stricker Mathias Summ Jean-Pierre Bucheggberg-Wasseramt

Steigende Teuerung – sinkende Kaufkraft – höhere Krankenkassenprämien. Es braucht jetzt Massnahmen. Der Parteitag der SP Kanton Solothurn hat dazu eine Resolution verabschiedet. Die Kaufkraft vieler Familien und Einzelhaushalte gerät
„Bildung macht frei!“ Immer mehr Menschen, auch in unserem Kanton, fühlen sich von den Entwicklungen dieser Welt im Kleinen wie im Grossen überfordert. Sie blicken nicht mehr durch und wenden
Anmelden und keine News mehr verpassen: