Sessionsbericht Mai 2022

Sessionsbericht der SP/ junge SP Sonne, Aare und Respekt – Eine Anleitung für glückliche Ferien? Passend zum Sommerwetter findet der Kantonsratsausflug in die Heimat der Präsidentin Nadine Vögele, SP Hägendorf […]
Kantonale Abstimmung 15. Mai 2022

Medienmitteilung der SP Kanton Solothurn zu den kantonalen Abstimmungen vom 15. Mai 2022.
06. April 2022, Restaurant Rössli in Oensingen
Kantonaler Parteitag in Oensingen Protokoll12.02.2023 – 23:03:00
Parteitag: Klares NEIN zur Volksinitiative «Jetz si mir draa»! Deutliches JA zum Gegenvorschlag!
Die SP Kanton Solothurn fasste an ihrem Parteitag in Oensingen ihre Parolen zu den kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen vom 15. Mai 2022.
Sehr gute Arbeit der Verwaltung, kein Sparprogram nötig

Medienmitteilung zur Rechnung 2021 des Kantons Solothurn
Sessionsbericht März 2022

Klimaschutz, Digitalisierung und die SP fordert optimierte Angebote in der Sonderpädagogik
Versorgung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Für die Fraktion SP/junge SP ist klar, dass nun auf Bundesebene schnell gehandelt werden muss. «Jetzt handeln bedeutet, Leid bei Kindern und Jugendlichen zu verringern und langfristige Schäden zu verhindern!» […]
Kantonale und Nationale Abstimmungen vom 13.2.2022

Medienmitteilung der SP Kanton Solothurn zu den kantonalen und nationalen Abstimmungen vom 13. Februar 2022
Sessionsbericht Januar 2022

Die Sitzungen des Kantonsrates fanden coronabedingt erneut im Velodrome in Grenchen statt. Viel Raum nahm die Revision des Volksschulgesetzes ein.
SP Migrant:innen Kt. Solothurn wählen neuen Vorstand und neues Co-Präsidium

Am Montag, den 24.01.2022, fand die Generalversammlung der SP Migrant:innen Kanton Solothurn statt.
Parolen der SP Kt. Solothurn für die Volksabstimmung vom 13. Februar 2022

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat sich die SP Kt. Solothurn entschlossen, ihren Januar-Parteitag abzusagen.
Onlineveranstaltung Stempelsteuer-Beschiss

NEIN am 13. Februar 2022 zum Stempelsteuerbschiss!Die Sektionen SP Luterbach, SP Gerlafingen und SP Bucheggberg führen eine Online-Veranstaltung zur Stempelsteuerabgabe durch.