NEIN zu 1:85 / Ja zu einer 13. AHV-Rente
NEIN zu 1:85 / Ja zu einer 13. AHV-Rente Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Solothurn hat an ihrem Parteitag vom 22. Januar in Olten die Parolen für die kantonalen und
Aktuelles
Laufende Kampagnen
Unsere Partei
Partei-Organisation
NEIN zu 1:85 / Ja zu einer 13. AHV-Rente Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Solothurn hat an ihrem Parteitag vom 22. Januar in Olten die Parolen für die kantonalen und
Familien mit Kindern werden nicht entlastet! Mit grossem Bedauern stellt die Fraktion SP/junge SP fest, dass der Kantonsrat eine Erhöhung der Prämienverbilligung wieder abgelehnt hat. Im nächsten Jahr wird es
Parteitag 29. November in Grenchen Die SP des Kantons Solothurn analysierte an ihrem Parteitag zusammen mit Politologe Lukas Golder die vergangenen Wahlen. Höhepunkt des Abends war jedoch die Verdankung und
SVP-Angriff auf GAV Letzte Woche haben viele Medien über die prekären Zustände in den Polizeikorps, unter anderem auch hier im Kanton Solothurn, berichtet. Die Arbeitsbedingungen verschlechtern sich, die Schichtzulagen und
Farah Rumy neu für den Kanton Solothurn im Nationalrat Die SP des Kantons Solothurn ist sehr erfreut über die Wahl von Franziska Roth in den Ständerat. Somit wird Farah Rumy
Farah Rumy new member of the Federal Parliament from Canton of Solothurn The SP of the Canton of Solothurn is very pleased with the election of Franziska Roth to the
Überparteiliches Komitee unterstützt Franziska Roth Die GRÜNEN und die GLP des Kantons Solothurn stehen hinter Franziska Roth und unterstützen sie für den 2. Wahlgang der Ständeratswahlen mit einem gemeinsamen Komitee.
Bundesratshearing am 9. November in Olten Die SP Schweiz organisiert im Kanton Solothurn am 9. November ein öffentliches Hearing mit den Bundesratskandidaturen der SP. Das Parlament wählt am 13.
Auf in den 2. Wahlgang! Die SP des Kantons Solothurn hat an ihrem Parteitag Nationalrätin Franziska Roth für den 2. Wahlgang der Ständeratswahlen vom 19. November nominiert. «Jetzt erst recht!
Tagesbetreuungs-Angebote für Kinder mit Behinderungen streichen – bitte so nicht Regierungsrat Remo Ankli Die SP des Kantons Solothurn ist vom Entscheid des Bildungsdepartements sehr enttäuscht. Bereits zum zweiten Mal wird
Erhöhung Prämienverbilligung dringend nötig – Teuerungsausgleich zwingend! Die Finanzen des Kantons Solothurn sind trotz Defizit stabil. Der Finanzplan ist solid. Mit grossem Unverständnis stellt die SP fest, dass der Regierungsrat
Kantonale Mindestlohninitiative biegt auf die Zielgerade ein In weniger als fünf Monaten wurden von der SP und ihren Partnerorganisationen bereits 2400 der nötigen 3000 Unterschriften für die kantonale Mindestlohninitiative gesammelt.
Anmelden und keine News mehr verpassen: