Kantonsrat

Session Juni/Juli 2017

Stopp dem Kahlschlag bei der Post Gleich zu Beginn der Kantonsratssession demonstrierten SP und Gewerkschaften vor dem Rathaus gegen die angekündigten Poststellenschliessungen. Die Post garantiert nur noch 23 Poststellen den

Weiterlesen

Session Mai 2017

Unsere Vertretungen in den Kommissionen scheinen aus heutiger Sicht optimal und im Parlament verliefen die Wahlen in die verschiedenen Kommissionen ohne grössere Zwischentöne. Die Richterinnen und Richter, auch jene der

Weiterlesen

Session März 2017

Dies war die letzte Session vor den Neuwahlen. Die angespannte Atmosphäre führte zu ausgedehnten Diskussionen und Reden.

Weiterlesen

Session Januar 2017

SP will eine gute Schule mit Lehrplan 21 Der Lehrplan 21 ist der harmonisierte Lehrplan der Deutschschweiz. Mathias Stricker (SP, Bettlach) zeigte auf, dass der Schritt zur Arbeit mit dem

Weiterlesen

Session Dezember 2016

Stopp der Finanzierung von Verlustscheinen aus der Prämienverbilligung Der Kantonsrat genehmigte anlässlich der Dezembersession den Beitrag des Kantons zur Prämienverbilligung in der Krankenversicherung 2017 in der Höhe von 66.6 Mio.

Weiterlesen

Session November 2016

SP: Pflegende Angehörige entlasten und Kosten sparen Künftig wird es für Angehörige, die betagte oder demente Nahestehende pflegen, günstiger, wenn die gepflegte Person an einem oder an mehreren Tagen in

Weiterlesen

Session August 2016

Dossier als PDF Arbeitsintegration vereinfachen Die beiden Auftraggeberinnen verlangten vom Kanton, administrative Hürden abzubauen und Massnahmen zu ergreifen, um den Einstieg von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt zu vereinfachen. In der

Weiterlesen

Session Juni 2016

Dossier als PDF SP ist erfreut über Ergänzungsleistungen für Familien Die Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien werden nach der 8-jährigen Testphase definitiv eingeführt. Gegenwärtig erhalten rund 750 Familien und über 1’500

Weiterlesen

Session Mai 2016

Dossier als PDF Für tiefere Sozialhilfekosten  Ein Vorstoss von Fränzi Roth (SP), Solothurn, will erreichen, dass Asylsuchende schneller in den Arbeitsmarkt integriert und somit mögliche zusätzliche Sozialhilfekosten gespart werden können.

Weiterlesen

Session März 2016

Kantonsratsdossier als PDF   SP mit Schliessung der Lehrwerkstatt  nicht einverstanden Die Fraktion der SP versteht nicht, wieso die kantonalen Stellen eine vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) aufgezeigte Rettungsmöglichkeit der

Weiterlesen

Session Januar 2016

Es wird langsam Zeit für einen schnelleren Langsamverkehr! 3 Millionen Schweizerinnen und Schweizer sind mit dem Velo unterwegs! Ich persönlich „reite“ von April bis Oktober mit dem „Drahtesel“ täglich zur

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: