
Session November 2016
SP: Pflegende Angehörige entlasten und Kosten sparen Künftig wird es für Angehörige, die betagte oder demente Nahestehende pflegen, günstiger, wenn die gepflegte Person an einem oder an mehreren Tagen in
Aktuelles
Laufende Kampagnen
Unsere Partei
Partei-Organisation
SP: Pflegende Angehörige entlasten und Kosten sparen Künftig wird es für Angehörige, die betagte oder demente Nahestehende pflegen, günstiger, wenn die gepflegte Person an einem oder an mehreren Tagen in
Dossier als PDF Arbeitsintegration vereinfachen Die beiden Auftraggeberinnen verlangten vom Kanton, administrative Hürden abzubauen und Massnahmen zu ergreifen, um den Einstieg von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt zu vereinfachen. In der
Dossier als PDF SP ist erfreut über Ergänzungsleistungen für Familien Die Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien werden nach der 8-jährigen Testphase definitiv eingeführt. Gegenwärtig erhalten rund 750 Familien und über 1’500
Dossier als PDF Für tiefere Sozialhilfekosten Ein Vorstoss von Fränzi Roth (SP), Solothurn, will erreichen, dass Asylsuchende schneller in den Arbeitsmarkt integriert und somit mögliche zusätzliche Sozialhilfekosten gespart werden können.
Kantonsratsdossier als PDF SP mit Schliessung der Lehrwerkstatt nicht einverstanden Die Fraktion der SP versteht nicht, wieso die kantonalen Stellen eine vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) aufgezeigte Rettungsmöglichkeit der
Es wird langsam Zeit für einen schnelleren Langsamverkehr! 3 Millionen Schweizerinnen und Schweizer sind mit dem Velo unterwegs! Ich persönlich „reite“ von April bis Oktober mit dem „Drahtesel“ täglich zur
Gerade für dicht besiedelte und damit oft auch stark belastete Gebiete bestehen grosse Potenziale, den Langsamverkehrsanteil zu erhöhen. Der Bundesrat hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil des Langsamverkehrs an
Dossier als PDF Ungerechte Gebührensenkung unter dem Titel Frankenstärke verhindert Unter dem Titel Sofortmassnahmen gegen die Frankenstärke forderten die bürgerlichen Parteien, orchestriert von der Solothurner Handelskammer, dass der Regierungsrat die
Kantonsratsdossier FHNW – Konzentration aufs Wesentliche Die Fachhochschule Nordwestschweiz löst immer wieder Diskussionen aus, so auch in dieser Session. Der Vorstoss der SP verlangt eine Rollenschärfung der Hochschule. Sie
Schutz für die Witi! Die SP macht sich für den umfassenden Schutz der Witi stark. Sie stellt sich zusammen mit der Mehrheit des Kantonsrats hinter einen Volksauftrag, der den
Kantonsratsdossier Für gesunde Finanzen Die Rechnung 2014 des Kantons Solothurn schneidet um 17 Mio. Franken besser ab als budgetiert. Die Talsohle ist erreicht. Die beschlossenen Massnahmen beginnen zu greifen. Die Zahlen
Inhalt Finanzen (Susanne Schaffner, Olten) Wirtschaft und Industrie (Markus Baumann, Derendingen) Bildung (Mathias Stricker, Bettlach) Gesundheit und Soziales (Fränzi Burkhalter-Rohner, Biberist) Energie, Umwelt, Raumplanung und Verkehr (Fabian Müller, Balsthal)
Hier sammeln wir für Volksinitiativen und Referenden sowie Petitionen Unterschriften – bitte unterschreibe auch Du! Merci.
Anmelden und keine News mehr verpassen: