Die Sozialdemokratische Partei hat mit Bestürzung den Medien entnehmen müssen, dass die Schliessung der Lehrwerkstatt im Stahlwerk Gerlafingen hätte verhindert werden können. Weiter
Das diesjährige Treffen ehemaliger Sozialdemokratischer Kantonsratsmitglieder fand in Olten statt. 36 ehemalige SP-ler/innen besuchten das Kunstmuseum in Olten und trafen sich abends zum gemeinsamen Essen im Restaurant Lungomare. Weiter
Gemäss einer Umfrage des Tages Anzeigers befürworten 66% der Bevölkerung eine Liberalisierung der Bewilligungspraxis der Kantone für eine Arbeitstätigkeit. Weiter
Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Solothurn hat in ihrer Stellungnahme zur Gesamtüberprüfung des kantonalen Richtplans zahlreiche Änderungen eingebracht. Weiter
Die SP-Fraktion hat an ihrer heutigen Fraktionssitzung ein neues Fraktionspräsidium gewählt. Nach den Rücktritten von Fränzi Burkhalter-Rohner als Fraktionspräsidentin und von Jean-Pierre Summ als erstem Fraktionsvizepräsidenten wurde eine Neubestellung notwendig. Weiter
Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Solothurn hat ihre Wahlziele vom 17. Dezember 2014 am Wahltag vom 18. Oktober beinahe auf Anhieb erreicht und gratuliert ihrem Ständeratskandidaten Roberto Zanetti zu seinen 42‘421 Stimmen im 1. Wahlgang ganz herzlich. Weiter
Die Finanzen des Kantons Solothurn sind nach den zum Teil schmerzhaften Sparmassnahmen auf Kurs. Die SP stellt fest, dass der Kanton Solothurn die zunehmenden Herausforderungen in den Bereichen Soziales und Gesundheit auch im Jahr 2016 auffangen kann. Weiter
Am 8. November 2011 hat die SP Fraktion Fränzi Burkhalter-Rohner als neue Präsidentin als Nachfolgerin von Markus Schneider gewählt. Während fast vier Jahren sass die Kantonsrätin aus Biberist der Fraktion vor und führte diese durch verschiedenste Geschäfte, teils mit beachtlichen linken Erfolgen. Weiter
Die National- und Ständeratswahlen 2015 sind für die Zukunft der Schweiz entscheidend. Wird sich die Schweiz weiter gegen Europa abschotten? Kündigen wir die Europäische Menschen-rechtskonvention? Halten wir an der Energiewende fest? Weiter
Die Sozialdemokratische Partei freut sich über die Ansiedlung von Biogen in Luterbach. Nach zahlreichen Schliessungen von Grossfirmen, ist dies eine erfreuliche Nachricht. 400 neue Arbeitsplätze sollen entstehen, mit Aussicht auf mehr. Weiter
Im Hinblick auf die Abstimmung am 14. Juni 2015 über die Volksinitiative „Erbschaftssteuerreform“, hat sich ein kantonales JA-Komitee gebildet. Anlässlich einer Pressekonferenz vom 29. Mai legten die Befürworter von SP, Grüne und Gewerkschaftsbund ihre Argumente der Öffentlichkeit dar. Weiter
Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Solothurn führte ihren Frühlings-Parteitag in Starrkirch-Wil durch und befasste sich mit den nationalen Vorlagen vom 14. Juni. Auf der Traktandenliste standen auch die Wahlplattform und die Basiskampagne für die Wahlen 2015. Weiter
Die Sozialdemokratische Partei Kanton Solothurn hat ihre Kandidierenden für die National- und Ständeratswahlen im März nominiert und beschlossen mit einer dritten Listen an den Wahlen teilzunehmen. Weiter