SP Schönenwerd diskutiert mit Kantonsrätin Angela Petiti über Gleichstellung und Familienpolitik

SP Schönenwerd diskutiert mit Kantonsrätin Angela Petiti über Gleichstellung und Familienpolitik

Die SP Schönenwerd hat am Mittwochabend zu einem öffentlichen Referat zum Thema Gleichstellung eingeladen. Referentin war Kantonsrätin und Co-Präsidentin der SP Solothurn, Angela Petiti. Im Restaurant Zum Wilden Mann diskutierten rund 16 Teilnehmende engagiert über zentrale gesellschaftspolitische Fragen: die finanzielle Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sexismus und Gewalt an Frauen und queeren Menschen sowie über aktuelle politische Vorlagen wie die neue Kita-Initiative auf Bundesebene, welche fordert, dass Eltern höchstens 10 % ihres Einkommens für Kita-Plätze ihrer Kinder aufwenden müssen, und die Familienzeit-Initiative, die den Mutterschaftsurlaub zu einer gemeinsamen Familienzeit ausweiten will.

Die Diskussion zeigte deutlich: In der Schweiz besteht nach wie vor ein erheblicher Handlungsbedarf in Sachen Gleichstellung. Frauen verdienen im Durchschnitt immer noch weniger als Männer, und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bleibt insbesondere für Mütter eine grosse Herausforderung. Der Kanton Solothurn steht hier vor besonderen Aufgaben – nach dem Nein zum kantonalen Kita-Gesetz müssen neue Wege gefunden werden, um Familien zu entlasten und bezahlbare Betreuungsplätze zu schaffen.

Im Gespräch wurde auch betont, dass familienfördernde Gesetze in der Bevölkerung oft wenig Anklang finden, da sie mit finanziellen Beiträgen verbunden sind, von denen nicht alle direkt profitieren. Diese Haltung greift jedoch zu kurz – denn ohne Familien und Kinder gibt es langfristig auch z.B. keine Beiträge in die AHV. Nur wenn Familien und insbesondere Mütter und Eltern gestärkt werden, kann unser Sozialstaat dauerhaft bestehen.

Ein weiteres Thema war die zunehmende Gewalt an Frauen und queeren Menschen. Mit bislang 20 Femiziden allein in diesem Jahr – darunter auch ein tragischer Fall in Schönenwerd – ist klar: Es braucht eine konsequente Nulltoleranz gegenüber geschlechtsspezifischer Gewalt und verstärkte Präventionsmassnahmen.

Der gelungene Anlass zeigte, dass in Schönenwerd engagierte und interessierte Menschen leben, die sich für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft einsetzen – Frauen wie Männer gleichermassen.

Angela Petiti

Angela Petiti

Co-Präsidentin SP Kt. Solothurn und Kantonsrätin

Anja Vogelbach

Anja Vogelbach

Co-Präsidentin SP Schönenwerd

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed