Solothurnerinnen und Solothurner ab 18 Jahren können mitbestimmen.
Sie können mitbestimmen. Nutzen Sie die Möglichkeit und wählen Sie.
Wenn Sie wählen dürfen, erhalten Sie automatisch das Wahl-Material.
Wenn nicht, fragen Sie bei Ihrem Beistand nach!
Wählen Sie Personen und Parteien. Achten Sie auf Themen, die Ihnen wichtig sind. So ist Ihre Meinung in der Politik auch vertreten.
Die SP setzt sich für drei Anliegen ein.
1. Kaufkraft stärken
Eine gerechte Gesellschaft bedeutet:
Alle Menschen können von ihrem Geld leben.
Das heisst, das Geld, das sie verdienen, reicht zum Leben.
Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen genug Geld verdienen.
Das nennt man faire Löhne.
Und wir wollen, dass jeder Mensch zum Arzt gehen kann, wenn er krank ist.
Das sollte nicht zu viel Geld kosten.
Das nennt man Gesundheitsversorgung.
Wir kämpfen dafür, dass diese für alle Menschen bezahlbar ist.
2. Umwelt schützen.
Wir wollen die Umwelt schützen.
Das hilft allen Menschen im Kanton Solothurn.
Damit wird Solothurn stark und fit für die Zukunft.
Wir wollen mehr Energie, die immer wieder kommt.
Das nennt man erneuerbare Energie.
Zum Beispiel Sonnen-Energie oder Wind-Energie.
Wir wollen, dass die Menschen umweltfreundlich fahren.
Zum Beispiel mit dem Fahrrad oder dem Bus.
Wir wollen Produkte, die gut für die Umwelt sind.
Das nennt man nachhaltige Produkte.
Zum Beispiel ein T-Shirt aus Bio-Baumwolle.
Wir müssen auch in der Zukunft noch lange für die Umwelt kämpfen.
3. Weiter bilden.
Alle Menschen müssen die gleichen Möglichkeiten haben. Das ist dann Gleichberechtigung. Das Lernen ist sehr wichtig für unsere Gemeinschaft.
Wir müssen die Welt verstehen.
Das hilft uns, gut in der Zukunft zu leben.
Wenn wir beim Lernen sparen, kann das später Probleme machen.
Wir wollen, dass alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben.
Wie wählen?
Erklärvideo des Kanton Solothurn: