Leichte Sprache: September-Session: Neuer Stützpunkt für die Kantonspolizei

Der neue Stützpunkt der Polizei in Oensingen wurde von allen im Kantonsrat zugestimmt. Für den Bau werden 84,5 Millionen Franken gebraucht. Nächstes Jahr können die Menschen darüber abstimmen.

Der neue Polizeistützpunkt hat 3 unterirdische und 6 oberirdische Geschosse. Manche Leute im Kantonsrat wollten das Gebäude höher machen, um Geld zu sparen. Aber unten im Gebäude sind wichtige Räume. Zum Beispiel Räume für die Ausbildung und ein Schießstand. Der Schießstand hat in der Vergangenheit Probleme wegen Lärm gemacht. Im neuen Gebäude arbeiten ungefähr 150 Menschen in 11 verschiedenen Abteilungen. Der Stützpunkt wird nahe der Autobahn und dem Bahnhof gebaut. Er wird auch mit einem anderen Gebäude verbunden, in dem die Verkehrspolizei arbeitet. Der Umzug dort hin ist für das Jahr 2031 geplant.

Remo Bill sagte, dass der neue Bau sehr wichtig für die moderne Arbeit der Polizei ist. Er hilft der Polizei, gut zu arbeiten. Er ist auch gut für die Umwelt. Urs Huber sagte, dass die Polizei mit dem neuen Gebäude besser arbeiten kann. Sie spart dabei auch Geld, ohne dass die Leistung schlechter wird. Nadine Vögeli sagte, dass die Polizisten am neuen Ort bessere Arbeitsbedingungen haben werden.

Die anderen Gruppen waren auch für den neuen Bau. Einige hätten es günstiger gewollt. Andere hätten es noch umweltfreundlicher gewollt.

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed