Die Schule für Mode und Gestalten in Olten muss schliessen.

Die Schule für Mode und Gestalten in Olten muss schliessen.
Viele Menschen wollten das nicht. Sie haben über 1700 Unterschriften gesammelt.
Diese Menschen wollten, dass die Schule bleibt.
Aber der Kantonsrat hat anders entschieden.
Der Kantonsrat ist wie das Parlament im Kanton.
Er hat gesagt: Die Schule für Mode und Gestalten soll schliessen.
Die Regierung will damit Geld sparen.
Jetzt gibt es im Kanton keine Schule mehr für Berufe mit Mode und Gestalten.


Viele Leute im Parlament haben stark diskutiert.
Einige Parteien wollten die Schule behalten.
Andere Parteien wollten, dass die Schule schliesst, um Geld zu sparen.
Die Freisinnigen und viele von der Partei „Mitte“ wollten die Schule nicht mehr.
Nur wenige von ihnen wollten die Schule behalten.
Die Parteien SP und Grüne wollten die Schule behalten.
Am Schluss gab es eine Abstimmung.
51 Personen wollten die Schule schliessen.
39 Personen wollten die Schule behalten.
Die Mehrheit war für das Schliessen der Schule.


Viele Menschen finden: Mode-Berufe sind wichtig.
Sie sagen: Ohne diese Schule gibt es den Beruf im Kanton nicht mehr.
Es gibt keine Lehrstellen, also keine Plätze zum Lernen.
Das ist schlecht.
So gibt es immer mehr sehr billige Kleider.
Diese nennt man „Fast Fashion“.
Fast Fashion ist nicht gut für Menschen und Umwelt.
Wer Mode im Kanton lernen will, hat nun keine Möglichkeit mehr.


Manche sagen: Die Schule hatte genug Schülerinnen und Schüler.
Die Schüler und Schülerinnen machen den Beruf gerne.
Sie bleiben auch nach der Lehre oft im Beruf.
Viele machen sich auch selbständig und gründen ihre eigene Firma.


Über 1700 Menschen haben in kurzer Zeit für die Schule unterschrieben.
Das zeigt: Viele Menschen im ganzen Kanton finden die Schule wichtig.


Einige Leute finden es ungerecht.
Es gibt noch eine Schule für Uhrenberufe in Grenchen.
Diese Schule bleibt.
Obwohl nicht mehr Leute diese Schule besuchen.
Diese Schule bekommt Unterstützung von reichen Uhrenfirmen.
Sie könnten die Ausbildung eigentlich selber bezahlen.


Trotzdem hat das Sparen gewonnen.
Die Regierung will sparen.
Deshalb schliesst sie die Schule für Mode und Gestalten.


Das bedeutet:
Es gibt jetzt weniger Möglichkeiten, im Kanton einen Beruf mit Mode zu lernen.
Das kann für junge Menschen ein Problem sein.

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed