Kantonsrat

Den Langsamverkehr stärken

Gerade für dicht besiedelte und damit oft auch stark belastete Gebiete bestehen grosse Potenziale, den Langsamverkehrsanteil zu erhöhen. Der Bundesrat hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil des Langsamverkehrs an

Weiterlesen

Session Dezember 2015

Dossier als PDF Ungerechte Gebührensenkung unter dem Titel Frankenstärke verhindert Unter dem Titel Sofortmassnahmen gegen die Frankenstärke forderten die bürgerlichen Parteien, orchestriert von der Solothurner Handelskammer, dass der Regierungsrat die

Weiterlesen

SP für Demokratie und Effizienz

  Kantonsratsdossier FHNW – Konzentration aufs Wesentliche Die Fachhochschule Nordwestschweiz löst immer wieder Diskussionen aus, so auch in dieser Session. Der Vorstoss der SP verlangt eine Rollenschärfung der Hochschule. Sie

Weiterlesen

Session August / September 15

  Schutz für die Witi! Die SP macht sich für den umfassenden Schutz der Witi stark. Sie stellt sich zusammen mit der Mehrheit des Kantonsrats hinter einen Volksauftrag, der den

Weiterlesen

Session Juni 2015

Kantonsratsdossier Für gesunde Finanzen Die Rechnung 2014 des Kantons Solothurn schneidet um 17 Mio. Franken besser ab als budgetiert. Die Talsohle ist erreicht. Die beschlossenen Massnahmen beginnen zu greifen. Die Zahlen

Weiterlesen

Legislaturhalbzeitbilanz

Inhalt Finanzen (Susanne Schaffner, Olten) Wirtschaft und Industrie (Markus Baumann, Derendingen) Bildung (Mathias Stricker, Bettlach) Gesundheit und Soziales (Fränzi Burkhalter-Rohner, Biberist) Energie, Umwelt, Raumplanung und Verkehr (Fabian Müller, Balsthal)  

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: