Direkt zum Inhalt
Startseite
  • DE
  • Aktuell
    • alle Meldungen
      • Medienmitteilungen
      • aus der Region
      • Kantonsrat
      • Protokolle Parteitag
      • Vernehmlassungen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Themen
    • Arbeitsplätze schaffen
    • Bildung und Forschung
    • Für eine aktive Mitbestimmung!
    • Soziale Netze festigen!
    • Staatshaushalt - haushälterischer Umgang mit den Finanzen
    • Umwelt schonen - ÖV ausbauen!
  • Abstimmungen
    • Archiv
      • Abstimmungen
      • Wahlen
  • Unsere Partei
    • ParlamentarierInnen
      • Fraktion Kantonsrat
      • Regierungsrätin Susanne Schaffner
      • Ständerat Roberto Zanetti
      • Nationalrätin Franziska Roth
    • Partei-Organisation
      • Präsidium
      • Fraktionsvorstand
      • Parteisekretariat
      • Mitglieder Geschäftsleitung
      • SP Migrant:innen
      • Beschwerde- und Schiedskommission
      • Rechnungsprüfungskommission
    • Amteien und Sektionen
      • Amtei Olten-Gösgen
      • Amtei Dorneck-Thierstein
      • Amtei Solothurn-Lebern
      • Amtei Thal-Gäu
      • Bezirke Bucheggberg - Wasseramt
    • Jahresberichte
    • Links
    • Statuten
      • Finanzreglement (PDF)
      • Reglement über Wahlen und Abstimmungen (PDF)
    • links so - die Mitgliederzeitung
    • Bildungswerkstatt Willi Ritschard
  • Kontakt
  • Wir sind die SP Kanton Solothurn
  • Agenda
  • Portale

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • Sessionsbericht Juli 2022

    Sessionsbericht des Kantonsrates vom Juli 2022 aus Sicht der SP/Junge SP-Fraktion   SP setzt sich für einen ökologischen und lärmreduzierenden Ausbau der A1 ein Kantonsrat Philipp Heri, SP Gerlafingen, bemängelte den Umstand, dass die Projektergänzungen rund um die A1 auf eine Weiter
  • Parteitag 17. August in Solothurn

    Niels Kruse
    Alle Informationen und Dokumente zum Parteitag vom 6. April in Oensingen Weiter
  • Test Seite Petition

    Niels Kruse
    TEST für Petition Weiter
  • Sessionsbericht Mai 2022

    Sessionsbericht der SP/ junge SP Sonne, Aare und Respekt - Eine Anleitung für glückliche Ferien? Passend zum Sommerwetter findet der Kantonsratsausflug in die Heimat der Präsidentin Nadine Vögele, SP Hägendorf statt. Weiter
  • Kantonale Abstimmung 15. Mai 2022

    Niels Kruse
    Medienmitteilung der SP Kanton Solothurn zu den kantonalen Abstimmungen vom 15. Mai 2022. Weiter
  • 1. Mai 2022 Rede von Mattea Meyer, Co-Präsidentin SP Schweiz

    Niels Kruse
    1. Mai 2022 Rede von Mattea Meyer, Co-Präsidentin SP Schweiz Weiter
  • Nein zur menschenverachtenden Initiative

    Niels
    Nein zur unmenschlichen Scheinflüchtlingsinitiative Weiter
  • Kampagne: "Ja zum Gegenvorschlag"

    Wir als SP Kanton Solothurn setzen uns für ein Nein zur Initiative "Jetzt si mir draa" und für ein klares Ja zum Gegenvorschlag der Regierung ein. Um dem Anliegen auch an der Urne zum Durchbruch zu verhelfen, haben wir hier alle Beteiligungsmöglichkeiten gesammelt. Weiter
  • Parteitag: Klares NEIN zur Volksinitiative «Jetz si mir draa»! Deutliches JA zum Gegenvorschlag!

    Niels Kruse
    Die SP Kanton Solothurn fasste an ihrem Parteitag in Oensingen ihre Parolen zu den kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen vom 15. Mai 2022. Weiter
  • Sehr gute Arbeit der Verwaltung, kein Sparprogram nötig

    Niels Kruse
    Medienmitteilung zur Rechnung 2021 des Kantons Solothurn Weiter
  • Sessionsbericht März 2022

    Niels Kruse
    Klimaschutz, Digitalisierung und die SP fordert optimierte Angebote in der Sonderpädagogik Weiter
  • parteitag-6-april-oensingen

    Niels Kruse
    Alle Informationen und Dokumente zum Parteitag vom 6. April in Oensingen Weiter
  • Versorgung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

    Niels Kruse
    Die Fraktion SP/junge SP beobachtet die Überlastung der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Schweiz mit Sorge. Die Praxen der niedergelassenen Fachärzt:innen werden von Anfragen überflutet. Weiter
  • Kantonale und Nationale Abstimmungen vom 13.2.2022

    Niels Kruse
    Medienmitteilung der SP Kanton Solothurn zu den kantonalen und nationalen Abstimmungen vom 13. Februar 2022 Weiter
  • Sessionsbericht Januar 2022

    Niels Kruse
    Die Sitzungen des Kantonsrates fanden coronabedingt erneut im Velodrome in Grenchen statt. Viel Raum nahm die Revision des Volksschulgesetzes ein. Weiter

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Ungültige Eingabe abonnieren
  • SP Frauen
  • PS Femmes
  • Juso
  • Jeunesse socialiste
  • SP MigrantInnen
  • RSS abonnieren
  • Flux RSS
  • Facebook
  • Twitter

Kantonalparteien

 
 

© Copyright 2021 SP Schweiz