SP erreicht Erhöhung Prämienverbilligung
Endlich höhere Prämienverbilligung
Die Prämienverbilligung ist dringender als je zuvor, da die Prämien massiv steigen und im Kanton Solothurn sogar noch mehr als im Durchschnitt der Schweiz. Jedes Jahr beantragte die SP im Kantonsrat, die Mittel für die Prämienverbilligungen über das gesetzlich vorgeschriebene Minimum zu erhöhen und ist damit immer gescheitert. Dieses Jahr gelang mit der Unterstützung der Mitte eine kleine Erhöhung. Damit wurde ein Auftrag des kantonalen Parteitages der SP/jungen SP erfüllt.
Weiter
Niels KruseNach der November-Session, Dienstag, 08. November 2022 und Mittwoch, 09. November 2022, können 26 Geschäfte von der Geschäftsliste abgeschrieben werden; 14 neue Vorstösse wurden eingereicht. Der dritte Sessionstag, Mittwoch, 16.
Weiter
Niels KruseEnergiewende jetzt endlich vorantreiben!
Bericht der Fraktion SP/junge SP aus der September-Session des Kantonsrates
Weiter
Sessionsbericht des Kantonsrates vom Juli 2022 aus Sicht der SP/Junge SP-Fraktion
SP setzt sich für einen ökologischen und lärmreduzierenden Ausbau der A1 ein
Kantonsrat Philipp Heri, SP Gerlafingen, bemängelte den Umstand, dass die Projektergänzungen rund um die A1 auf eine
Weiter
Sessionsbericht der SP/ junge SP
Sonne, Aare und Respekt - Eine Anleitung für glückliche Ferien?
Passend zum Sommerwetter findet der Kantonsratsausflug in die Heimat der Präsidentin Nadine Vögele, SP Hägendorf statt.
Weiter
Niels KruseKlimaschutz, Digitalisierung und die SP fordert optimierte Angebote in der Sonderpädagogik
Weiter
Niels KruseDie Sitzungen des Kantonsrates fanden coronabedingt erneut im Velodrome in Grenchen statt. Viel Raum nahm die Revision des Volksschulgesetzes ein.
Weiter
Finanzen auf Kurs – kein Sparprogramm nötig!
Weiter
Niels KruseStationäre Angebote für Erwachsene mit Behinderungen uvm.
Weiter
NEIN zu Umfahrung Klus, fortschrittliches Sozialgesetz
Weiter